LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Sulzbachner, Max
Namensvariante/n
Sulzbi
Lebensdaten
* 31.1.1904 Basel, 25.8.1985 Basel
Bürgerort
Basel
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Maler, Grafiker und Illustrator. Bühnen- und Maskenbildner. Mitbegründer der Künstlervereinigung Rot-Blau II und der Gruppe 33. Laternenmaler und Dialektschriftsteller
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Plakat, Illustration, Bühnenbild, Holzschnitt, Grafik, Masken, Zeichnung, Glasmalerei
Lexikonartikel
Der als Sohn eines Schreiners in Basel aufwachsende Max Sulzbachner findet nach Ausübung verschiedener Gelegenheitsarbeiten, unter anderem als Fliessbandarbeiter bei Citroën, anlässlich eines Aufenthalts in Paris 1923–24 zur Malerei. Erlebt im Sommer 1923 die Basler Kirchner-Ausstellung als tief
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche im NEBIS-Verbund
Suche in swissbib
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4002436&lng=de
Normdaten
GND
174277598
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Letzte Änderung
28.02.2018
Impass Cadoret, Colombes, 1924
Messe Basel (Barfüsserplatz), 1924
Akt am Ofen, 1925
Herbstlandschaft, 1926
Berglandschaft mit Eisenbahnbrücke, 1928
Blumengarten, 1928
Sommerliches Interieur, 1928
Blumenstillleben, 1929
Ich möchte reisen, 1929
Mädchen im Wald, 1930
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
Sulzbi
1904-01-31
Basel / BS / CH
1985-08-25
Basel / BS / CH
Sulzbachner
Male
Max Joseph
Sulzbachner, Max
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4002436